Alphabetisches Verzeichnis für den Thesaurus der Themen
mit ihren Erzähleinheiten und Aspekten
Dieses Register indiziert sämtliche erzählende Themen und ihre Inhalte, in der Absicht, die Aufmerksamkeit der Gebraucher auf geeignete Themen zu lenken, die bei der Klassifikation der Balladen angewendet worden sind.
Die Nummer bezeichnen in relativ zufälliger Reihenfolge die Themen, die jedoch unter sich hierarchisch angeordnet sind: Thema 110 bezeichnet das Angebot oder Bitte um Arbeit, während Thema 280 sich auf den Erfolg oder die Probleme bezieht, die eine bestehende Arbeitsbeziehung begleiten. Die Rollen und Rollenbeziehungen sind ähnlich alphabetisch bezeichnet ("L" für Liebhaber, "F" für Familienmitglieder, "V" ["Victims"] für Missetäter und deren Opfer, etc.)
Obwohl die Balladen nach ihren Themen und Rollen klassifiziert und registriert worden sind, ist es oft opportun, nach feineren Details zu suchen.
Viele dieser Details werden als "Erzähleinheiten" (Narrative Units) registriert, angegeben durch dezimale Erweiterungen der Themen. Thema 620, zum Beispiel, hat mit natürlich vorkommenden Unfällen und Katastrophen zu tun. Thema 620.1 bezieht sich auf allgemeine Katastrophen, und 620.2 bezeichnet einzelne Unfälle — 620.1 ist die Flut während 620.2 ist der Betriebsunfall. Alle dieser Vorkommnisse sind unter dem Thema 620 zu finden (s. die Pull-Down-Menüs), aber die präzisere Bezeichnungen sind über die "Expertensuche" für die Erzähleinheiten zugänglich, z.B. 620.2 als Suchkriterion. Die zwei Arten von Suchen können kombiniert werden, etwa 630: Tod (vom Menü) in Verbindung mit 620.1 Naturkatastrophen (von der Expertensuche), so wie in einer Überflutung.
In ähnlicher Art und Weise können "Aspekte" an den Themen "angeheftet" werden, mit einem "a" oder "b": es macht schon viel aus, ob eine allgemeine Erwartung verletzt wird (Thema 245.a) oder erfüllt (Thema 245.b). Da es sich um Balladen handelt, sind die "a"-Aspekte meistens negativ (z.B. Verrat als 245.a), während "b" gewöhnlich positiv ausfällt (z.B. gute Gastfreundschaft als 245.b). Und natürlich sieht 110.a: unerfolgreiche Anbahnung einer Liebesaffäre für die Betroffenen ganz anders aus als 110.b: erfolgreiche Anbahnung einer Liebesaffäre. Gelegentlich werden Sie Referenzen finden wie "245a.3", die einfach Kurzfassungen für beides: "245.a" und "245.3" sind; die Ballade wird unter beiden Bezeichnungen zu finden sein.
Zurück zum Verzeichnis, https://balladenkatalog.org/de/definitionen/verzeichnis_anweisung.html